voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Vom Nachdenken zum Weiterdenken – Reflexion als Kompetenz im Wandel

Introduction

Während der Ausbildung von KV-Lernenden gibt es zahlreiche Momente der Reflexion. Das Thema Reflexion ist in aller
Munde. Doch wie reflektiert man als Berufs- resp. Praxisbildner:in förderorientiert? Wie können Gespräche gestaltet werden, die Orientierung und Klarheit schaffen und so einen erfolgreichen Transfer ermöglichen? Lernen Sie in diesem 2,5-stündigen Online-Seminar Methoden, Tools und Formulierungen kennen, die Reflexionsgespräche mit Lernenden gezielt fördern
und die Reflexionsfähigkeit nachhaltig stärken.

Thèmes principaux

  • Reflexion und ihre Wirkung
  • Erarbeiten von Reflexionstools
  • Ausarbeiten von zielführenden Fragestellungen

Objectifs

Erleben Sie praxisnahe und sofort umsetzbar Methoden und Ansätze, um Reflexion wirksam in Ihre Arbeit mit Lernenden zu integrieren. Unterstützen Sie andere dabei, durch bewusste Reflexion Klarheit, neue Perspektiven und nachhaltige Entwicklung zu gewinnen.

Public cible

Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Reflexionsfähigkeit bei Lernenden fördern und deren persönliche sowie berufliche Entwicklung gezielt unterstützen möchten.

Dazu zählen insbesondere:

  • Berufs- und Praxisbildner:innen
  • HR-Fachleute
  • Führungskräfte

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Apports théoriques
  • Exercices
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Sonja Schneiderbauer

Sonja Schneiderbauer

Diplomierte Erwachsenenbildnerin HF, Ausbilderin FA. Sonja Schneiderbauer ist Lernexpertin und seit 2007 in der Aus- und Weiterbildung tätig. Ihr Fokus liegt auf praxisnahen, einfach umsetzbaren Methoden und Tools, mit denen sie Fachpersonen unterstützt, nachhaltige Lernerlebnisse zu gestalten.

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Me 30.04.25
Horaire
09:00 - 11:30
Date limite d'inscription
Di 27.04.25
Lieu
En ligne
Prix
CHF 290.00
Prix ​​membre
CHF 260.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
Autres dates

Autres dates

Statut
Date
Horaire
Lieu
Places encore disponibles
Date02.06.25
Horaire09:00 - 11:30
LieuEn ligne
Date02.06.25
Horaire09:00 - 11:30
LieuEn ligne via zoom
Places encore disponibles
Date29.08.25
Horaire09:00 - 11:30
LieuEn ligne
Date29.08.25
Horaire09:00 - 11:30
LieuEn ligne via zoom