voir {name}

Le contenu suivant n'est disponible qu'en allemand. retour

Assistenz - die rechte und linke Hand der Geschäftsleitung

Introduction

Assistent:innen – die heute so genannten «Executive Assistants» schaffen es, gleichzeitig unterschiedliche Projekte im Auge zu behalten, sind organisiert, unternehmerisch kommunikativ und diskret. Für alle Führungskräfte sind sie unverzichtbar. Das Tätigkeitsgebiet ist äusserst vielfältig und es hat sich in den letzten Jahren gewandelt. In diesem Seminar werden anhand der wichtigsten Handlungskompetenzen die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen analysiert und diskutiert.

Die Teilnehmenden erhalten ein Update über die Entwicklung des Berufsbildes und der Tätigkeitsbereiche.

Thèmes principaux

Der Fokus liegt auf folgenden Bereichen:

  • Unterstützung der Führungskräfte und Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen → Meetings/Events, Koordination und Kommunikation
  • Führen des eigenen Assistenz-Office → Protokoll + Korrespondenz, Arbeitsmethodik, Projektmanagement
  • Selbstmanagement → Kompetenzentwicklung und Agilität, Ressourcenmanagement

Objectifs

Die Teilnehmenden nehmen für sich eine Standortbestimmung vor und überprüfen diese anhand der Handlungskompetenzen. Sie erhalten konkrete Instrumente und aktuelles Wissen, tauschen sich aus und übertragen die Erkenntnisse in den eigenen Arbeitskontext. Damit erreichen sie eine Auffrischung und neues Grundlagenwissen, das sie in ihren Rollen und Herausforderungen stärkt.

Public cible

Sekretariatsmitarbeitende, Assistenzmitarbeitende, Sachbearbeitende mit Office-Management-Aufgaben, die Impulse und Updates für ihre Drehscheibenfunktion suchen.

Langues d'enseignement

Deutsch

Ce dont vous pouvez vous réjouir

  • Échanges
  • Travaux individuels
  • Travaux de groupe
  • Apports théoriques
  • Transmission de connaissances pratiques

Organisateur du séminaire

Annette Stoffel

Annette Stoffel

Inhaberin der asCons GmbH. Sie gestaltet und leitet Seminare im Bereich Selbstmanagement & coacht v.a. Frauen in Veränderungsprozessen

Fournisseur

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Aperçu

Ajouter au panier
Places encore disponibles
Date
Ma 11.11.25
Horaire
08:30 - 16:30
Date limite d'inscription
Di 09.11.25
Lieu
Bern
Prix
CHF 490.00
Prix ​​membre
CHF 440.00
Langue
Deutsch
Contact
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
Autres dates

Autres dates

Statut
Date
Horaire
Lieu
Places encore disponibles
Date27.05.25
Horaire08:30 - 16:30
Lieusur le site dans Thun
Date27.05.25
Horaire08:30 - 16:30
LieuWirtschaftsschule Thun
Mönchstrasse 30A
3600 Thun