Sprunglinks

zurück

Happiness: Psychische Gesundheit von Lernenden

Inhalt

Die Zeit der Berufslehre ist für die Lernenden selbst, wie auch für jene Menschen, welche die jungen Menschen begleiten, anspruchsvoll. Wie kann man Lernende fordern, ohne Sie zu überfordern? Im Seminar werden verschiedene Ansatzpunkte bearbeitet, wie die (psychische) Gesundheit der Lernenden gefördert und gestärkt werden kann. Dabei stehen Fragen im Vordergrund wie: Was ist «psychische Gesundheit»? Welche Faktoren halten «gesund»? Wie kann ich Lernende unterstützen? Welche Entwicklungsschritte gilt es als Berufs- und Praxisbildner:innen zu berücksichtigen? Wie lassen sich Probleme frühzeitig erkennen? Wie kann ich Lernende unterstützen?

Themenschwerpunkte

  • Besonderheiten des Jugendalters
  • Aufgaben und Stress
  • Führung von Lernenden
  • Motivation und Leistung

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden kennen verschiedene Hebel, wie sie die Gesundheit der Lernenden fördern können. Wichtige Herausforderungen und Entwicklungen im Jugendalter sind bekannt und die Teilnehmenden sind mit Führungsstilen und deren Wirkung auf Lernende vertraut. Sie wissen, wie Stress zustande kommt und worauf bei der Arbeitsgestaltung geachtet werden sollte. Sie kennen Massnahmen im Umgang mit Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsmöglichkeiten und verstehen, wie Motivation und Leistung zusammenhängen.

Teilnehmende

Berufs- und Praxisbildner:innen, Verantwortliche Berufsbildung, HR-Verantwortliche, BGM-Verantwortliche

Unterrichtsprachen

Deutsch

Worauf Sie sich freuen können

  • Austausch
  • Fälle
  • Theoretische Inputs
  • Vermittlung von Praxiswissen

Seminarleitung

Peter Roos

Peter Roos

Geschäftsführender Partner büro a&o. Arbeits- und Organisationspsychologe lic. phil., Organisationsentwickler MSc.

Anbieter

Kaufmännischer Verband Region Bern, Solothurn, Aargau

Übersicht

In den Warenkorb
freie Plätze verfügbar
Datum
Do 18.09.25
Zeit
08:30 - 16:30
Anmeldeschluss
Mo 15.09.25
Ort
Thun
Preis
CHF 490.00
Mitgliederpreis
CHF 440.00
Sprache
Deutsch
Kontakt
+41 31 390 60 33
info@kfmv-seminare.ch
weitere Durchführungen

Weitere Durchführungen

Durchführung
Datum
Zeit
Ort
freie Plätze verfügbar
Datum03.06.25
Zeit08:30 - 16:30
Ortvor Ort in Bern
Datum03.06.25
Zeit08:30 - 16:30
OrtKaufmännischer Verband Bern
Schlösslistrasse 29
3008 Bern
freie Plätze verfügbar
Datum12.11.25
Zeit08:30 - 16:30
Ortvor Ort in Bern
Datum12.11.25
Zeit08:30 - 16:30
OrtKaufmännischer Verband Bern
Schlösslistrasse 29
3008 Bern