Sprunglinks

Das neue Mitgliedermagazin ist da!

Wir präsentieren unser neues Mitgliedermagazin mit regionalem Fokus, zum Thema: KV Reform. Hören Sie von den Berufsbildner:innen wie die KV-Reform gestartet ist, lesen Sie über die Entstehung der Zeitung und einen Einblick nach Indien. 

News & Stories - in Bern und der Ostschweiz

01

News & Stories - Berner Ausgabe

Die Publikation für den Kaufmännischen Verband Bern startet mit einem Editorial, das eine neue Ära der Berufsbildung einläutet, geprägt durch die überarbeiteten beruflichen Grundbildungen im Detailhandel (2022) und den kaufmännischen Grundbildungen (2023). Diese Änderungen versprechen innovative Veränderungen und fokussieren auf zukunftsorientierte Handlungskompetenzen, um Lernende auf die Anforderungen einer sich ständig verändernden Arbeitswelt vorzubereiten.

Es folgen Berichte über die ersten Erfahrungen mit der Reform aus Sicht verschiedener Lehrbetriebe, darunter Coop und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), die die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung der neuen Lehrpläne teilen. Diese Erfahrungsberichte betonen die Notwendigkeit der Anpassung und Flexibilität in der Ausbildung und beleuchten spezifische Herausforderungen sowie den Nutzen der Reform für Lernende und Lehrbetriebe.

Ein weiterer Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Solidarität und des Fortschritts im Kaufmännischen Verband, illustriert durch die persönliche Reise von Tobias Wirth, einem Mitglied, das die Unterstützung des Verbandes in verschiedenen Phasen seiner beruflichen Entwicklung schätzt.

Des Weiteren werden die Herausforderungen und Vorbereitungen auf das neue Qualifikationsverfahren (QV) für Detailhandelsassistenten und -assistentinnen dargestellt, inklusive der Anpassungen in der Prüfungsvorbereitung und der Wichtigkeit der Lernortkooperation.

Zum Abschluss wird die enge Verknüpfung zwischen Laufbahn und Gesundheit hervorgehoben, mit Tipps, wie Individuen ihre berufliche Entwicklung im Einklang mit ihrem Wohlbefinden gestalten können.

News & Stories in Bern online lesen

02

News & Stories - Ostschweizer Ausgabe

Die Publikation des Kaufmännischen Verbands Ostschweiz fokussiert auf die Wichtigkeit der Sozialpartnerschaften als zentralen Pfeiler der Schweizer Wirtschaftskultur. Sie beleuchtet, wie Arbeitnehmer:innen, Arbeitgeber:innen, und Verbände flexible, branchenspezifische Lösungen für Arbeitsbedingungen schaffen, wobei der Verband eine aktive Rolle in diesen Verhandlungen spielt. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung von Bildungsinitiativen in Gesamtarbeitsverträgen, die durch die Nutzung von Plattformen wie "Temptraining" die Weiterbildung von Arbeitnehmenden fördern.

Es werden Erfahrungen und Anpassungen der Lehrbetriebe an die Bildungsreformen sowie die Wichtigkeit von KI-Kompetenzen und praxisnahen Schulungen für die Arbeitswelt der Zukunft diskutiert. Die Publikation betont auch die Bedeutung von Gesundheit und Wohlbefinden in der beruflichen Laufbahn und bietet diverse Beratungsangebote zur Karriereplanung und Weiterbildung an. Ein Interview mit einem neuen Vorstandsmitglied gibt Einblick in persönliche Motivationen und Erfahrungen mit ehrenamtlicher Arbeit sowie Pläne zur Förderung von Netzwerk und Zusammenarbeit im Verband.

Zum Abschluss wird die enge Verknüpfung zwischen Laufbahn und Gesundheit hervorgehoben, mit Tipps, wie Individuen ihre berufliche Entwicklung im Einklang mit ihrem Wohlbefinden gestalten können.

News & Stories in der Ostschweiz online lesen

zum Seitenanfang